Die Referenz für
kaltgespannte Decken.
Verlegung ohne Hitze
Die Installation der kaltgespannten Decke erfordert keine Erwärmung der Folie. Die Montage erfolgt bei Raumtemperatur, was die Baustelle sicherer und umweltfreundlicher macht.
Ohne Verbindungsstellen
oder Nähte
Dank ihrer großformatigen Bahnen ist die kaltgespannte Decke SWALtex™ glatt und nahtlos bis zu einer Breite von 5 m. Die Clip-Befestigung SWAL™ sorgt für einen diskreten Abschluss am Rand des Raums. Für sehr große Flächen können auch mehrere Bahnen miteinander verbunden werden (sogenannte Bahn-Bahn-Verbindung). Eine schnelle Lösung, um einen Innenraum aufzufrischen.
Einfach, schnell und
sauber
Die Anbringung einer kaltgespannten Decke ist eine effiziente Lösung, die Komfort und Zeitersparnis vereint. Sie erfolgt ohne Wasser, Staub und Gerüche und erfordert weder umfangreiche Arbeiten noch die Räumung des Raums. Ein Tag reicht aus, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
Online bestellen
Über unseren Online-Shop haben Sie einfachen Zugriff auf unser gesamtes Sortiment an Produkten für Spanndecken, unabhängig davon, ob Sie die Montage einem Fachmann überlassen oder selbst durchführen möchten. Sehen Sie sich die vollständigen technischen Datenblätter einschließlich unserer detaillierten Montageanleitungen an und geben Sie Ihre Bestellung auf, wann immer Sie möchten, ohne zeitliche oder örtliche Einschränkungen. Unsere intuitive Plattform spart Ihnen wertvolle Zeit und vereinfacht die Verwaltung Ihrer Projekte, egal ob Sie ein Fachmann oder ein begeisterter Heimwerker sind.
SWALtex™ Expert Pro
Was ist eine kaltgespannte Decke und warum sollte man sich dafür entscheiden?
Diese einfache, schnelle und effiziente Technik ist eine Lösung, die Ihre Art zu renovieren revolutionieren wird.
Die kalt gespannte Decke ist eine ideale Lösung, um eine beschädigte, unebene oder einfach veraltete Decke zu renovieren, ohne große Arbeiten durchführen zu müssen. Sie ermöglicht es, die vorhandene Decke sauber zu verkleiden, ohne Abbrucharbeiten oder Staub. Die Montage geht schnell, wodurch die Auswirkungen auf die Nutzung des Raumes begrenzt bleiben.
Die Technik basiert auf der Verwendung einer beschichteten Polyesterfolie, wie beispielsweise SWALtex™, die passgenau auf den Raum zugeschnitten wird. Die Folie wird bei Raumtemperatur gespannt und anschließend in Spannprofilen befestigt, die am Rand des Raums angebracht werden, wie beispielsweise unser ClipSWAL™-Spannsystem.
Einer der großen Vorteile dieser Technik besteht darin, dass sie keine Wärmequelle benötigt. Im Gegensatz zu warmgespannten Spanndecken wird die kaltgespannte Spanndecke ohne Erwärmung des Raumes angebracht, wodurch sie einfacher zu installieren, sauberer und umweltfreundlicher ist.
Das Endergebnis ist in den meisten Fällen vollkommen glatt, ohne Übergänge oder Nähte, mit einer matten Oberfläche, die sich natürlich in alle modernen Einrichtungsstile einfügt. Es handelt sich um eine diskrete und elegante Lösung, die oft den Eindruck vermittelt, dass die Decke einfach neu gestrichen oder gekratzt wurde, jedoch mit einer Präzision und Gleichmäßigkeit, die mit einer traditionellen Putztechnik nur schwer zu erreichen ist.
Die Kaltmontage revolutioniert die Spanndecke.
Es gibt hauptsächlich zwei Methoden für die Anbringung von Spanndecken: die Heißverlegung, bei der die Folie vor dem Spannen durch Wärme weich gemacht wird, und die Kaltverlegung, bei der ein einfacheres Verfahren zum Einsatz kommt. Jede Methode hat ihre Besonderheiten und eignet sich für unterschiedliche Arten von Bauvorhaben, je nach den technischen Anforderungen oder dem gewünschten Ergebnis.
Mit der kaltgespannten Decke SWALtex™ muss der Raum nicht beheizt werden: Die Montage erfolgt ohne Wärme, wodurch der Eingriff schneller, sauberer und vor allem umweltfreundlicher ist. Was die kaltgespannte Decke jedoch wirklich von einer warmgespannten Decke unterscheidet, ist die Oberfläche.
Während die Warmmontage glänzende oder lackierte Oberflächen ermöglicht, sorgt die Kaltmontage für eine matte, schlichtere Optik, die sich natürlich in moderne oder ältere Innenräume einfügt.
SWALtex™ Expert Pro
Eine vielseitige Decke ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Optimierte Akustik, individuelles Design dank Druck und integrierter Beleuchtung: Die kaltgespannte Decke passt sich all Ihren Wünschen an.
Die kaltgespannte Decke ist nicht auf eine weiße, matte Oberfläche beschränkt. Es handelt sich um eine modulare Lösung, die sich an unterschiedliche ästhetische, technische oder funktionale Anforderungen anpassen lässt. Dank der Vielfalt der verfügbaren Gewebe und Konfigurationen geht sie weit über eine einfache Renovierung hinaus.
Sie kann beispielsweise eine akustische Behandlung integrieren. Durch die Kombination des Gewebes mit einem dahinter angebrachten Absorber oder durch die Wahl eines akustischen Gewebes wird die Spanndecke zu einer echten Lösung zur Verbesserung des akustischen Komforts in einem Raum. Diese Option wird besonders in Büros, Besprechungsräumen oder offenen Wohnbereichen geschätzt, wo der Nachhall schnell störend werden kann.
Eine weitere Möglichkeit ist der Druck. Die Leinwand kann mit einem Motiv, einem Bild oder sogar einem Logo bedruckt werden, um einen Raum individuell zu gestalten oder eine bestimmte Atmosphäre zu verstärken. Diese Option wird häufig in Geschäften, kulturellen Einrichtungen oder Empfangsbereichen genutzt, eignet sich aber auch für den privaten Gebrauch.
Schließlich kann die Spanndecke mit einer Hintergrundbeleuchtung kombiniert werden. Durch das Spiel mit der Transparenz der Folie und der Position der Lichtquellen lässt sich ein sanftes, diffuses Licht ohne Blendung erzeugen. Diese Lösung ist sowohl ästhetisch als auch funktional und ideal, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Modernere Decken, die schnell renoviert werden können.
Eine neue Art der Renovierung steht Ihnen zur Verfügung.
SWALtex™ Expert Pro eignet sich dank seiner Wasser- und Hitzebeständigkeit
für alle Räume, einschließlich Badezimmer und Küche.
SWALtex™ Expert Pro
Einbau einer kalten Spanndecke: Was Sie wissen müssen
Einbau ohne schwere Arbeiten oder Belästigungen, mit einfacher Integration von Beleuchtung und technischen Elementen.
Die Installation einer kalten Spanndecke erfordert weder umfangreiche Arbeiten noch besondere Voraussetzungen. Der Einbau erfolgt schnell, unauffällig und oft ohne Unterbrechung der Aktivitäten an dem betreffenden Ort.
Sobald die Wände vorbereitet sind, werden Spannprofile am Rand des Raums in der gewünschten Höhe für die neue Decke befestigt. Die zuvor auf Maß zugeschnittene Plane wird mit Hilfe eines Befestigungssystems angebracht: Sie wird vorübergehend an mehreren Punkten befestigt, um eine gleichmäßige und progressive Spannung zu gewährleisten.
Mit diesem Verfahren lässt sich die Folie vor der endgültigen Befestigung perfekt ausrichten. Sobald sie gut zentriert und gespannt ist, wird sie präzise in die Profile eingeklipst. Das Ergebnis ist sauber, ohne Falten oder Unebenheiten, mit einer perfekt glatten Oberfläche. Jeder Schritt dieses Verfahrens wird in unseren online verfügbaren Montageanleitungen detailliert beschrieben, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Einer der großen Vorteile dieses Systems ist die Sauberkeit der Baustelle: kein Staub, keine Farbe, keine Trocknungszeit. Der Raum bleibt zugänglich und sauber, was es zu einer idealen Lösung für eine einfache Auffrischung oder für aktive Baustellen macht.
Eine kalt gespannte Decke verschönert nicht nur einen Raum, sondern erfüllt auch alle Anforderungen, die man an eine moderne Decke stellt. Strahler, Luken, Lüftungsgitter, Klimaanlagen ... all diese Elemente lassen sich problemlos integrieren.
Für jeden Bedarf gibt es spezielles Zubehör. So sorgen beispielsweise Spot-Halterungen für einen präzisen Halt, ohne Spuren auf der Leinwand zu hinterlassen. Die Klappen können unauffällig und dennoch zugänglich bleiben, und die Ausschnitte werden für jede Installation maßgeschneidert angefertigt.
Es reicht aus, die Position der technischen Elemente vor der Montage zu planen: Die Unterkonstruktionen werden installiert und die Plane anschließend sauber darum herum angepasst. Nichts ragt hervor, alles bleibt straff und perfekt glatt.
Diese Lösung ermöglicht es, technische Anforderungen und hochwertige Oberflächen miteinander zu vereinbaren, ohne die Bauarbeiten zu erschweren oder Abstriche bei der Ästhetik zu machen.
Wenn die Spanndecke
zu einem Vorteil wird, um Ihre Decken wieder
in Stand zu setzen.
5 m Breite Ideal für
Renovierungen Umweltfreundliche
wärmeschrumpfbare Folie
SWALtex™ Expert Pro
Kaltgespannte Decke: eine auch budgetfreundliche Lösung
Schnelle und saubere Montage, begrenzte Kosten und geringe Auswirkungen auf Ihre Geschäftstätigkeit für eine wirtschaftliche und effiziente Renovierung.
Der Preis für eine kaltgespannte Decke liegt in der Regel zwischen 60 und 90 € pro Quadratmeter. Dieser Preis variiert natürlich je nach den Anforderungen Ihres Projekts.
Beispielsweise kann eine technisch anspruchsvollere Verlegung, bei der Unterkonstruktionen zur Integration von Spots oder Klappen erforderlich sind, die Kosten erhöhen. Auch die Deckenhöhe spielt eine Rolle, ebenso wie die Zugänglichkeit des Bereichs: Ein schwer zugänglicher Raum erfordert oft mehr Arbeitszeit und Material.
Jede Situation ist anders, daher ist es am besten, einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag anzufordern. So erhalten Sie einen klaren Überblick, der genau auf Ihr Projekt zugeschnitten ist.
Häufig gestellte Fragen
Eine hochwertige, fachgerecht verlegte und gepflegte Kaltdecke kann durchschnittlich mehr als 20 Jahre halten. Im Gegensatz zu einigen herkömmlichen Oberflächen bleibt die Folie über lange Zeit straff, ohne sich zu verformen oder zu lockern. Es handelt sich um eine stabile Lösung, die auch nach vielen Jahren nicht reißt, bröckelt oder vergilbt.
Die Lebensdauer hängt weitgehend von der Qualität des verwendeten Produkts, aber auch von der Genauigkeit der Montage ab. Eine fachgerechte Installation garantiert ein dauerhaftes und ästhetisches Ergebnis. Darüber hinaus trägt die einfache Pflege des Stoffes dazu bei, sein ursprüngliches Aussehen langfristig zu erhalten.
Bei normalem Gebrauch reicht eine leichte Pflege aus: Einmal im Jahr mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz staubsaugen, um Staub zu entfernen, ohne den Stoff zu beschädigen. Bei lokalen Flecken kann ein leicht angefeuchteter weißer Schwamm verwendet werden, wobei immer zuerst an einer unauffälligen Stelle getestet werden sollte. Anschließend muss der Fleck vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgespült und sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch getrocknet werden.
Wenn die Leinwand stark verschmutzt ist, kann sie als letzte Möglichkeit mit einer geeigneten Acrylfarbe neu gestrichen werden, um wieder ein sauberes und einheitliches Aussehen zu erhalten.
Zu vermeiden sind Reinigungsmittel, Staubtücher und übermäßige Feuchtigkeit, da diese schwer oder gar nicht zu entfernende Spuren hinterlassen können.
Ja, kein Problem. In die kaltgespannte Decke können Strahler, Luken oder andere technische Elemente integriert werden. Zubehörteile wie beispielsweise Strahlerhalterungen sorgen für eine saubere, solide und hochwertige Installation.
Für diese Art der Integration werden Zubehörteile verwendet, um die Stabilität des Ganzen zu gewährleisten. Je nach Projekt können diese Unterkonstruktionen maßgefertigt werden, wodurch die Position und der Halt der technischen Elemente perfekt angepasst werden können, ohne die Spannung oder die Ästhetik des Stoffes zu beeinträchtigen.
Pour résumer...
| Caractéristique / Avantage | Description détaillée |
|---|---|
| Type de revêtement | Toile polyester enduite de PU (polyuréthane), souvent la gamme SWALtex® Expert Pro. |
| Méthode de pose | À froid, rapide, sans chauffage de la toile, limitant les contraintes et facilitant la rénovation. |
| Largeur du revêtement | Très grande largeur (jusqu'à 5,05 m de largeur utile) permettant des poses sans soudure pour de grandes surfaces. |
| Finition | Matte avec un grain très fin, donnant l'aspect d'un plafond parfaitement peint, sans aspérité. |
| Démontabilité | Peut être démonté partiellement (par exemple, pour accéder à des installations techniques ou réparer). |
| Applications | Idéal pour la rénovation de plafonds abîmés, bureaux, locaux d'entreprises, commerces et habitations. |
| Options/Fonctionnalités | Peut être décliné en version acoustique, rétro-éclairé (lumineux), imprimé (décoratif) ou avec des traitements spécifiques (antibactérien, antistatique, déperlant). |
| Chantier | Pose sans poussières ni gravats, garantissant un chantier propre. |